Einfach.Bauen.Rehna.
Entwurfsverfasser: Franka Mähling
Semester: 3. Master
Betreuer: Prof. Hackel
Hochschule: Hochschule Wismar
Dieser Entwurf beschäftigt sich mit bezahlbarem Wohnraum in der Region Nordwestmecklenburg. Er passt sich der typischen Architektur der Umgebung an und interpretiert diese neu. Beispielsweise habe ich mich für Satteldächer in verschiedenen Formen entschieden.
Es gibt zwei Gebäudetypen. Das Platzhaus ist durch sein Kapitänsgiebel und die modernen Schleppgauben erkennbar. Dieses Gebäude besitz eine Mauerwerksfassade mit rosé farbigen Ziegeln. Es steht vor dem Quartiersplatz, der mit genügend Sitzmöglichkeiten, Grünraum und einem Spielplatz versehen ist.
Das Laubenganghaus mit der Holzfassade bringt kostengünstig mehrere Familien, Paare, Singles oder WGs unter. Das Holzgebäude ist mit drei nebeneinander angeordneten Satteldächern versehen, die senkrecht zur Gebäudeachse stehen. Jedes der Dächer ist gleichmäßig ausgerichtet, sodass sie eine markante, symmetrische Silhouette bilden. Der Laubengang dient nicht nur als Erschließung, sondern auch als Kommunikationsfläche. Dort wird das Vereinsamen der Bewohner verhindert. Jede Wohnung des Laubengangs besitzt einen kleinen Balkon im Laubengang. Das Gebäude kann durch Vorfertigung im Holzrahmenbau schnell erbaut werden. Das Dachgeschoss ist als Staffelgeschoss ausgebildet. Dort gibt es eine Dachterrasse, die von allen Bewohnern genutzt werden kann.
Die ausreichende Gemeinschaftsflächen für das neue Quartier waren mir bei meinem Entwurf sehr wichtig.