Teamwork – Arbeiten im Offline-Modus
Zunächst öffnest du ein Projekt, bzw. trittst einem Projekt über das Menü Teamwork > Projekt > Teamwork-Projekt öffnen/beitreten bei.
Nun kannst du auch im Offline-Modus weitere Änderungen vornehmen.
Hinweis: die Schaltfläche „Senden & Empfangen“ wird grau hinterlegt angezeigt und ist nicht anwählbar. Das bedeutet aber nicht, dass du deinen Stand nicht trotzdem speichern und zu einem späteren Zeitpunkt senden oder die Änderungen deiner Teampartner empfangen kannst.
Außerdem ist noch wichtig zu wissen, dass im Offline-Modus nur die Elemente bearbeitet/verändert werden können, die du zuvor reserviert hast. Du kannst auch keine weiteren Elemente reservieren oder freigeben. Dies ist nur im Online-Modus möglich.
Neue Elemente kannst du jedoch beliebig hinzufügen und diese auch verändern.
Wenn du also Elemente hinzugefügt oder geändert hast und du im Menü Ablage > Sichern wählst, wird die lokale Kopie deiner Datei gespeichert, die du zu jedem beliebigen späteren Zeitpunkt wieder abrufen kannst (deine Teampartner können deine Änderungen noch nicht sehen, da du im Offline-Modus noch nichts senden konntest, dies kannst du aber, sobald du wieder im Online-Modus arbeitest, nachholen!).
Nach dem Sichern kannst du die Datei erst einmal schließen (Nicht das Projekt verlassen!) und zu einem späteren Zeitpunkt wieder öffnen. Das erfolgt über das Menü Teamwork > Projekt > Teamwork-Projekt öffnen/beitreten oder aus der Liste der zuletzt verwendeten Dateien.
Die Meldung, dass du im Offline-Modus arbeitest, erscheint möglicherweise wieder. Du kannst sie erneut mit OK bestätigen.
Ist der Server wieder erreichbar, bzw. besteht die Internetverbindung wieder, kannst du über die Teamwork-Palette in den Online-Modus wechseln. Klicke dazu auf das kleine Pfeil-Symbol neben „Offline Arbeiten“ und deaktiviere den Haken bei „Offline arbeiten“.
Im Menü Teamwork sind dann auch die Optionen wie z.B. „Senden & Empfangen“ nicht mehr ausgegraut und du kannst deine Änderungen wieder mit deinen Teampartnern austauschen.
Du siehst also, es wird nichts an deinen Zeichnungen verloren gehen, selbst wenn du zwischenzeitlich im Offline-Modus arbeitest.
Im Notfall kannst du deine Teamwork-Datei auch als lokale PLN-Datei speichern (über das Menü Ablage > Sichern als….“) und anschließend an uns senden.
Wir laden diese dann gerne mit deinem aktuellen Stand auf die wildcads.bimcloud hoch.